Sideboard
Sideboard
Das Sideboard ist bis lang das gefragteste 60er/70er Jahre Möbel. Es ersetzen so zu sagen die „3-Meter Schrankwand“ aus den 80er Jahren. Trotz dem es in die Breite und weniger in die Höhe geht, bieten es immer noch reichlich Stauraum. Natürlich nicht so viel wie die 3-Meter Schrankwand. Aber man sammelt ja heute auch nichts mehr. Minimalismus ist angesagt und da reicht das Sideboard alle mal. Außerdem kann man oben auch gut was drauf stellen. Einen Flachen TV Bildschirm zum Beispiel. Oder man will einfach mal ein Möbel haben, was das Zimmer nicht erschlägt. Geschmäcker sind verschieden. Sideboards sind meist schlicht gehalten. Wenig Schnörkel. Eher minimalistisch. Meist handelt es sich um furnierte Spanplatten. Das Oberholz: Teak, Eiche hell, Nußbaum Mahagoni. Diverse namenhafte Hersteller sind gefragt. Meist muß man sich aber mit einem namenlosen Objekt zB. aus der DDR begnügen. Die meisten Sideboards wanderten nämlich in den 90er Jahren auf den Sperrmüll. Originale mit Marken Namen wie, Eames, Knoll, Danish Design, MidCentury, Iversen, Hundevat, String, Sputnik, Vintage, Teak sind immer noch gefragt.